Kategorie: Über mich

  • Was sehe ich?

    Mein Visus bewegt sich auf dem rechten Auge zwischen 0,1 und 0,05 (was umgangssprachlich einer Sehkraft von 5-10% entspricht). Auf dem linken Auge bin ich blind, wodurch mein Sichtfeld eingeschränkt und räumliches Sehen nicht vorhanden ist. Neben einer hohen Blendempfindlichkeit kommt es zu Sichtfeld-Beeinträchtigungen durch eine Hornhautepitheliopathie – vereinfacht gesagt: Ich habe eine Narbe auf […]

  • Was ist die Ursache?

    Im Jahre 2002 wurde bei mir im Alter von 19 Jahren eine beidseitige Netzhautablösung diagnostiziert. Aufgefallen ist mir dies, als ich auf dem linken Auge plötzlich verzerrte Linien gesehen habe, d. h., wo eine gerade Linie sein sollte (z. B. am Bildschirmrand, Bordsteinkante etc.), sah ich plötzlich eine wellige Linie. Also begab ich mich zu […]

  • Wie bewege ich mich im Alltag?

    Zur Fortbewegung nutze ich einen weißen Blindenlangstock, der mir frühzeitig anzeigt, ob irgendwo ein Hindernis, eine Stufe oder auch Glassplitter auf dem Boden sind. Ein Problem sind aber leider häufig Radfahrende, welche illegalerweise auf dem Gehweg fahren und somit zu einer echten Gefahr für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit, die zu Fuß unterwegs sind, werden können. […]

  • Fotografieren, wenn die Augen nicht mehr mitspielen

    Ich fotografiere eigentlich schon fast mein ganzes Leben lang gerne. Meine erste richtige Spiegelreflexkamera von Nikon bekam ich aber erst 2015 zu Weihnachten geschenkt. Wie zuvor erwähnt brach im Jahr 2016 meine Augenerkrankung erneut aus. Operationsbedingt habe ich seit 2016 auf dem linken Auge nichts mehr gesehen. Die Erblindung erfolgte im Jahr 2018 durch eine Einblutung. […]

Skip to content