Kurz-URLs sind praktisch, wenn ihr auf bestimmte Inhalte eurer Seite hinweisen wollt, ohne gleich einen ellenlangen Link zu kommunizieren.
Um URLs zu verkürzen gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits gibt es Dienstleister, die diesen Service für euch anbieten. Nachteil an der Sache: Ihr seid vom Anbieter abhängig. Bei Störungen (oder noch schlimmer: Insolvenz) sind eure Kurz-URLs nicht (mehr) erreichbar.
Die zweite Möglichkeit wären PHP-Scripte (ggf. auch mit MySQL-Anbindung), die ihr auf eurem Webserver installieren könnt um so die Kurz-URLs zu pflegen. Das hat sogar elementare Vorteile: Es können mehrere zugriffsberechtigte Personen die URLs erstellen und bearbeiten und es ist möglich, eine Statistik zu erzeugen, damit ihr seht, wieviel Reichweite eure Kurz-URLs erreicht haben.
Jedoch hat diese Variante auch einen Nachteil, weswegen ich sie nicht für diese Seite umgesetzt habe: Das Script muss gepflegt werden, ihr müsst es auf Updates überprüfen und schauen, dass es keine Sicherheitslücke in euren Server reißt (das gilt für alle PHP-Scripte, die ihr einsetzt).
Deswegen habe ich mich für die Variante mit der .htaccess-Datei entschieden. Sie ist recht einfach umzusetzen, kann jedoch der Übersichtlichkeit nicht zuträglich sein.
Ihr ergänzt folgenden Befehl in eurer .htaccess-Datei:
RewriteEngine On
Redirect 301 /kurz https://www.url.de/lange-adresse/zum-beitrag
Den ersten Teil (/kurz) ersetzt ihr mit eurer Kurz-Adresse. Die URL dahinter weist auf den eigentlichen Beitrag.

