In diesem Bereich habt ihr eine Auswahl an verschiedenen Artikeln zu technischen Themen. Ihr findet hier nicht nur Informationen zum Thema Sehbehinderung, auch die Themen Webadministration, Windows und iOS werden hier behandelt. Außerdem stelle ich hier Technik vor, die ich selbst im Einsatz habe und die mich in meinem Alltag mit meiner Sehbehinderung unterstützt. Des Weiteren stelle ich Apps vor, die mir mit meinem Handicap das Leben erleichtern und die ich für die Fotografie benutze und gebe abschließend einen Einblick in die Hilfsmittel, die ich verwende.
Technik-Vorstellungen (Low Vision)
Verschiedene technische Geräte, die zwar nicht immer für sehbehinderte Menschen entwickelt wurden, uns das Leben aber deutlich erleichtern werden von mir in dieser Kategorie vorgestellt.
- Logitech Folio Touch vs. Apple Magic Keyboard
- TFA Dostmann 60.2541.01 Sprechender Funk-Wecker
- Eyocean augenschonende LED-Schreibtischlampe CLED-026C
- Monitorarme – Ergotron LX vs. Invision MX 150
- Schweizer eMag 43 – Handliche Digitallupe als Kassenmodell
- CSL – USB-Soundkarte mit haptischer Bedienung
- Logitech MX Master 3 – Die Maus für die Bildschirmlupe
- Olympus LS-P4 – Ein Diktiergerät als Notizbuchersatz
Tipps & Tricks für Menschen mit Sehbehinderung
Ein paar Tipps, wie ihr euch mit alltäglichen technischen Geräten das Leben mit Sehbehinderung einfacher machen könnt.
- iPhone: Benachrichtigungs-Blitz und dimmbare Taschenlampe
- Navigation mit der Apple Watch
- Das iPhone als Bildschirmlupe verwenden
- Das iPad als Lesegerät verwenden
Tipps & Tricks zur Windows-Nutzung
Entwickelt Windows wieder mal ein Eigenleben? Die nachfolgenden Tipps und Tricks helfen euch, Microsofts Betriebssystem besser zu nutzen.
- Netzlaufwerke per Script verbinden und trennen
- Browser über eingeschränktes Nutzerkonto starten
- Verzeichnis-Auflistung in Datei speichern
- Druckerprobleme lösen – Von Spoolern und Kabeln
- Leitfaden: Windows optimal konfigurieren
- Windows-Explorer als eigenen Prozess starten
- Entspannt und fokussiert in Markdown schreiben mit iA Writer
- Verzeichnis als Laufwerk mounten
- Dateien kopieren und sichern mittels Robocopy
- Neustart bei Fehlern deaktivieren
- Selektives USB-Energiesparen deaktivieren
- Schnellstart deaktivieren
Tipps & Tricks zur Webadministration
Wenn ihr eine eigene Website habt, findet ihr hier vielleicht hilfreiche Informationen.
- Website an Systemfarbschema anpassen
- Eigene Fehlerseiten definieren
- Verzeichnis sperren – Zugriff über alternative URL
- URL-Shortener
- Bilder vor Querverlinkung schützen
- Suchmaschinenfreundliche Weiterleitung
- www in Adresse (oder auch nicht)
Technik-Guidelines
Die hier vorgestellten Guidelines wurden ursprünglich von mir im Rahmen eines Praktikums bei der Leica Camera AG Deutschland verfasst. Es handelt sich um allgemeine Richtlinien und Informationen, die auch nicht-IT-affinen Menschen vermitteln, wie Computersysteme sicher und korrekt verwendet werden.
- BitLocker Verschlüsselung
- Über OneDrive und Datensicherung
- Microsoft Authentifizierung – Standard & Modern
- Was ist die Multifaktorauthorisierung
- Richtiges Verhalten in öffentlichen WLANs
- Malware und andere Schadsoftware
- Über die Notwendigkeit von Updates
App-Vorstellungen & Alltagshilfen
Apps und Alltagshilfen, die sehbehinderten Menschen das Leben erleichtern, aber auch Fotografie-Apps stelle ich in diesem Bereich vor.
Fotografie
Low Vision
- iA Writer
- Things 3
- DyFIS Talk
- iAnnotate
- Bruno Pro
- TimeCalc
- Yoink
- MedsDiary
- Infinity Calculator
- Stocard
- Scanner Pro
- Seeing AI
- Visor