Auf dieser Seite findet ihr Informationen rund um die Themen Low Vision, Technik und Fotografie. Aber was gibt es hier eigentlich zu sehen?
Der Tech-Corner bietet euch Technik-Vorstellungen sowie Hilfen und Tipps – und das nicht nur zum Thema Low Vision, sondern auch zu den Themen Windows, Webadministration, iOS und Fotografie. (zum Tech-Corner)
Wie kam es überhaupt zu meiner Erblindung? Welche Einschränkungen habe ich? Wie ist mein Restsehvermögen und fotografiere ich eigentlich mit dieser Behinderung? Antworten findet ihr auf der Seite Über mich.
Auf YouTube findet ihr Videos über Hilfsmittel, Fotografie und meinen Alltag. (zum Kanal)
Hier gibt es Beiträge und Diskussionen – auch zu Themen abseits von Low Vision und Technik. (zum Kanal)
Meine selbstgeschossenen Fotos könnt ihr euch auf Instagram anschauen. (zum Kanal)
Auf meiner Facebook-Seite findet ihr gespiegelte Fotos meines Instagram-Kanals. (zur Seite)
Mittlerweile wird bei Systemabstürzen einfach das System neu gebootet. Euch fehlt somit eine Fehlermeldung, um die Ursache herauszufinden. Dies wollen wir ändern.
Das selektive USB-Energiesparen, welches den Energieverbrauch des Computers reduzieren soll, funktioniert leider oftmals nicht richtig, so dass Geräte im Laufenden Betrieb abgemeldet werden.
Beim Schnellstart wird Windows nicht mehr vollständig heruntergefahren. Dies erlaubt dem System ein schnelleres Hochfahren, führt jedoch auch dazu, dass Programme nicht richtig beendet werden und unter Umständen dadurch nicht richtig starten können, was zu unerwünschtem Verhalten und Abstürzen führen kann.
Viele Websites sind sowohl mit und ohne www in der Adresse erreichbar. Das führt aber dazu, dass Google diese Seiten als sogenannten Duplicate Content, also doppelten Inhalt, klassifiziert. Das wiederum führt zu einem schlechteren Ranking.
Neben Java-Script- und Meta-Weiterleitungen gibt es auch die effiziente Weiterleitung mittels .htaccess.
Es kommt ja durchaus vor, das Grafiken von Websites unerlaubt auf anderen Seiten verwendet werden. Wird das ganze querverlinkt, kann das sogar Auswirkungen auf eure Serverkosten haben.
Als Person mit hochgradiger Sehbehinderung hat man vermutlich ein Bildschirmlesegerät daheim stehen. Aufgrund der Größe und des Gewichts ist es jedoch nicht gerade zum Mitnehmen geeignet. Aber mit einem iPad (optimal in Kombination mit einem iPhone) hat man praktisch sein Bildschirmlesegerät dabei.