Auf dieser Seite findet ihr Informationen rund um die Themen Low Vision, Technik und Fotografie. Aber was gibt es hier eigentlich zu sehen?
Der Tech-Corner bietet euch Technik-Vorstellungen sowie Hilfen und Tipps – und das nicht nur zum Thema Low Vision, sondern auch zu den Themen Windows, Webadministration, iOS und Fotografie. (zum Tech-Corner)
Wie kam es überhaupt zu meiner Erblindung? Welche Einschränkungen habe ich? Wie ist mein Restsehvermögen und fotografiere ich eigentlich mit dieser Behinderung? Antworten findet ihr auf der Seite Über mich.
Auf YouTube findet ihr Videos über Hilfsmittel, Fotografie und meinen Alltag. (zum Kanal)
Hier gibt es Beiträge und Diskussionen – auch zu Themen abseits von Low Vision und Technik. (zum Kanal)
Meine selbstgeschossenen Fotos könnt ihr euch auf Instagram anschauen. (zum Kanal)
Auf meiner Facebook-Seite findet ihr gespiegelte Fotos meines Instagram-Kanals. (zur Seite)
In öffentlichen Netzwerken (z. B. einem Hotel-WLAN) gilt es, besondere Vorsicht walten zu lassen. Wie ich mich dort verhalte, was ein Honeypot ist, warum man einen VPN-Dienst nutzen sollte und was das überhaupt ist, erklärt dieser Artikel. Wie verhalte ich mich in einem WLAN? Vertrauliche Daten sollten nur über ein VPN (hierzu später mehr) übertragen…
Malware bezeichnet Schadsoftware, welche den Rechner befallen kann. Neben Viren, Würmern und Trojanern gibt es auch Malware wie Ransomware, Phishing und Scamming. Aber was ist das eigentlich? Dröseln wir das ganze mal auf und schauen uns die einzelnen Arten von Schadsoftware an: Viren Ein Virus befällt eine Datei und sorgt dafür, dass der Rechner nicht…
In der heutigen Zeit sind nahezu alle Computersysteme mit dem Internet verbunden. Dies bietet natürlich Angreifern die Möglichkeit, Schwachstellen im System auszunutzen. Diese Schwachstellen werden durch Updates geschlossen. Aber auch Systemverbesserungen und Fehlerbehebungen werden durch solche Updates durchgeführt. Man unterscheidet zwischen Betriebssystem-Updates werden in der Regel automatisch durchgeführt. Unter Umständen geschieht dies beim Herunterfahren des…
Wenn man sehbehindert ist, funktioniert das Arbeiten mit Stift und Papier, um sich Notizen zu machen, nicht mehr so gut. Deshalb greife ich gerne auf technische Hilfsmittel zurück. Deshalb formuliere ich Texte immer an Computern. Gerade, wenn man dies unterwegs machen muss, bietet sich ein Netbook oder Convertible dafür an. Aufgrund der ausgezeichneten Barrierefreiheit fiel…
Das Surfen mit einem eingeschränkten Nutzerkonto kann sinnvoll sein, um es Schadsoftware zu erschweren, in das System einzudringen.
Vielleicht archiviert ihr auch Dateien in Ordnern. In meinem Fall wären das Belege von gekaufter Software. Nun möchte man eine Excel-Liste aller Dateien anlegen, um eine Übersichtsliste zu erstellen und ggf. um weitere Informationen zu ergänzen.
Auch, wenn gerade wir Menschen mit Sehbehinderung wenig bis gar nichts mit gedruckten Unterlagen anfangen können, so ist es doch immer mal wieder notwendig, hier und da ein Dokument zu Papier zu bringen.
Gerade ein neu eingerichtetes Windows 11 funktioniert häufig nicht fehlerfrei. Oftmals sucht man die Schuld am Rechner, vor allem, wenn dieser neu gekauft wurde. Aber die Hardware ist in den meisten Fällen nicht das Problem.
Der Windows-Explorer läuft permanent im Hintergrund des Windows-Systems und ist ein System-Prozess, der für die Verwendung von Windows notwendig ist. Möchtet ihr nun Dateioperationen durchführen, öffnet ihr üblicherweise mit WIN+E das Explorer-Fenster. Jedoch passiert es unter Windows 11, dass der Explorer sich oft aufhängt und ein vernünftiges Arbeiten nicht möglich ist.
Ihr kennt vielleicht das Problem, erzeugt der Webserver einen Fehler, zum Beispiel weil eine falsche URL aufgerufen wird oder es zu einer Zeitüberschreitung beim Antworten des Servers kommt, seht ihr üblicherweise eine Standard-Fehlerseite mit dem entsprechenden Fehlercode. Dumm nur, dass die Person, die eure Website besucht hat, dann bereits eure Seite quasi verlassen hat.
Wer kennt es nicht? Man wacht nachts auf, hilflos, orientierungslos, auf einer einsamen Insel… Na gut, so schlimm vielleicht nicht. Also nochmal von vorne: Wer kennt es nicht? Man wacht nachts auf, hat das Gefühl, man hat verschlafen und ein Blick auf die Uhr verrät einem: Es ist erst halb 3 Morgens. Aber gerade für…
Stellt euch vor, ihr wollt den Zugriff auf ein System-Verzeichnis auf eurem Server verhindern. Ihr würdet üblicherweise das Verzeichnis mittels .htaccess und .htpasswd schützen.