Auf dieser Seite findet ihr Informationen rund um die Themen Low Vision, Technik und Fotografie. Aber was gibt es hier eigentlich zu sehen?
Der Tech-Corner bietet euch Technik-Vorstellungen sowie Hilfen und Tipps – und das nicht nur zum Thema Low Vision, sondern auch zu den Themen Windows, Webadministration, iOS und Fotografie. (zum Tech-Corner)
Wie kam es überhaupt zu meiner Erblindung? Welche Einschränkungen habe ich? Wie ist mein Restsehvermögen und fotografiere ich eigentlich mit dieser Behinderung? Antworten findet ihr auf der Seite Über mich.
Auf YouTube findet ihr Videos über Hilfsmittel, Fotografie und meinen Alltag. (zum Kanal)
Hier gibt es Beiträge und Diskussionen – auch zu Themen abseits von Low Vision und Technik. (zum Kanal)
Meine selbstgeschossenen Fotos könnt ihr euch auf Instagram anschauen. (zum Kanal)
Auf meiner Facebook-Seite findet ihr gespiegelte Fotos meines Instagram-Kanals. (zur Seite)
Beim Stöbern in Apples App-Store bin ich zufällig auf die App iA Writer von iA Inc. gestoßen, welche mir mit der Auszeichnung Wir empfehlen von Apple und der Beschreibung Klartext schreiben ins Auge gefallen ist. Diese beiden Punkte waren jedoch nicht der Grund, mir das ganze mal näher anzusehen, sondern die Bewertung von 4,7 Sternen und der saftige…
Gerade, wenn man mit Seheinschränkungen zu kämpfen hat, kann die Orientierung schwierig sein. Stellt euch vor, ihr habt einen Termin, wisst die Adresse, aber seid noch nie dort gewesen. Um ein zielloses Umherirren zu vermeiden (oder es zumindest zu reduzieren), ist es ratsam, sich zumindest zum ungefähren Standort navigieren zu lassen.
Gerade bei Sehbehinderung spielt die Arbeitsplatzbeleuchtung eine wichtige Rolle. Wie allgemein bekannt schadet blaues Licht den Augen, blenden soll die Lampe auch nicht. Während meiner Umschulung bekamen wir diese Schreibtischlampen zur Verfügung gestellt. Auch für meinen privaten Arbeitsplatz habe ich mir so eine Leuchte angeschafft. Hier möchte ich euch nun zeigen, warum diese – preislich…
Diesmal gibt es kein einfaches Technik-Review, sondern einen Vergleich zweier Monitor-Arme, welche ich beide besitze. Vorweg sei gesagt: Beide Arme erfüllen ihren Job. Welche nun die bessere ist und für wen sich welche Halterung eignet, wird dieser Bericht klären. Invision MX 150 Dieser Monitor-Arm kam als Ersatz an einem alten LG 27″-Monitor zum Einsatz, nachdem…
Bis zum heutigen Tag (05.08.2021) besitze ich in der Tat nach wie vor das iPhone 11 und es wird auch nicht so schnell gegen ein neues ausgetauscht, es sei denn, es gäbe den Geist auf. Aber da ja die Geräte alle mit derselben iOS-Version laufen, sollte die Handhabung bei neueren Geräten identisch sein.
Hier möchte ich euch eine Digitallupe vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein Kassenmodell, welches einen Marktpreis von ca. 550,- € hat, jedoch durch die Übernahme der Krankenkasse für einen Eigenanteil von 10,- € zu bekommen ist. Die Maße sind zusammengeklappt 12,5×7,4×3,5 cm (BxHxT). Ist der Griff ausgeklappt, erhöht sich die Breite auf 23 cm, die Tiefe…
Heute möchte ich euch ein Gadget vorstellen, welches mir das Handling mit digitaler Musik unerwartet erleichtert hat. Die Rede ist von der externen USB-Soundkarte von CSL. Es sei übrigens erwähnt, dass es auch andere Anbieter gibt, welche optisch baugleiche Geräte anbieten. Ob die Qualität identisch ist, kann ich allerdings nicht sagen. Aber vielleicht sollte ich…
Ich möchte euch an dieser Stelle eine Computermaus vorstellen, die ich persönlich für sehr gut geeignet halte, wenn man auf Hilfsmittel wie die Bildschirmlupe angewiesen ist. Es handelt sich um die MX Master 3 der Firma Logitech. Sie ist für Rechtshänder ausgelegt und liegt sehr angenehm in der Hand. Das Feeling macht die Maus natürlich…
Kurz-URLs sind praktisch, wenn ihr auf bestimmte Inhalte eurer Seite hinweisen wollt, ohne gleich einen ellenlangen Link zu kommunizieren.
Zwar bietet Windows mittlerweile auch einen Schnellzugriff im Explorer an, aber es kann dennoch hilfreich sein, häufig benötigte Ordner als eigenes Laufwerk zu mounten.
Robocopy ist ein mächtiges Kopierwerkzeug, welches schon in Windows integriert ist. Es arbeitet auf Kommandozeilenebene. Somit ist es auch möglich, Batch-Dateien anzulegen, um Kopiervorgänge per Klick oder geplanter Aufgabe auszuführen.
Es kommt ja hin und wieder durchaus vor, das man unterwegs mal eine Idee hat, die man sich notieren will, oder man fertigt sich eine Wegbeschreibung an oder (mein persönlicher Favorit): Man will sich während eines Telefonats Notizen machen – vielleicht sogar unterwegs. Wo Menschen ohne Seheinschränkung einfach zu Stift und Papier greifen, wird es…